Durch das Nervensystem sind alle Bereiche des Körpers miteinander verbunden. Einige Nerven sind für Organe, aber auch die Muskeln und die Hautoberfläche zuständig. Jeder dieser Bereiche stellt ein so genanntes Segment dar. Veränderungen der Segmente wirken sich auch auf anderen Regionen aus. Bei Erkrankungen eines Organes kann das Auswirkungen auf andere Regionen haben, z.B die Haut.Im Umkehrschluss heißt das, dass Organe bei Behandlung der zugehörigen Hautareale (Reflexzonen) behandeln werden können. Die Hautregionen sind nicht zwingend in dem selben Segment wie die Organe. Während die ganze Körperoberfläche die Reflexzonen bestimmter Organe widerspiegelt, gibt es in der Naturheilkunde einzelne Bereiche, in denen der ganze Körper abgebildet wird. Das sind die Hände, Füße und Ohren. Über eine gezielte Massage bestimmter Reflexzonen lassen sich diese Bereiche stärken oder abschwächen.